Mobilfunk nicht für alle

Nur die Kunden der Telekom werden vom geplanten Mobilfunkmast Olfen-West bedient, alle anderen gehen leer aus.

Die Nachfrage bei der Funkmastbetreibergesellschaft Deutsche Funkturm ergab, dass vorerst nur die Deutsche Telekom den geplanten Funkmast nutzen wird.

Zwar arbeiten alle Mobilfunkanbieter mittlerweile zusammen und teilen sich Mobilfunkmasten, so dass der geplante Mobilfunkmast Olfen-West allen Anbieter offen stünde. Allerdings ist noch offen, ob die anderen Mobilfunkbetreiber den Mast nutzen werden. Alle Anwohner, die bei einem anderen Mobilfunkanbieter sind, können den Mast technisch nicht nutzen - ihr Mobilfunkempfang wird sich nicht verbessern.

Doch auch für die Telekom-Kunden gibt es Einschränkungen: die Frequenzen, die zunächst genutzt werden sollen, bieten eine großflächige Versorgung bei moderaten Geschwindigkeiten. In der Informationsveranstaltung vom 15.03.2021 berichtete die Telekom, dass die Funkzelle des geplanten Mobilfunkmastes eine Gesamtkapazität von 600 Megabit pro Sekunde haben wird.

Das ist nicht viel in Zeiten, in denen es fast schon normal ist 100 Megabit pro Sekunde an einem stationären Internetanschluss für sich alleine zu haben und die Funkzelle eines Mobilfunkmastes alle Nutzer im Radius von 1000 bis 1500 Metern versorgen muss.